schon probiert? Bremer Bollar Box für Naschkatzen und Kaffeeliebhaber
Für jeden Geschmack die richtige Bohne
Anmelden

News aus der Trendlounge

Kaffeekirschen-Tee - Koffein-Booster und kühles Trendgetränk mit Kick für heiße Sommertage

Eistee Variationen:

Kaffeekirschen-Tee mit natürlichem Koffein    Eistee Green fit:
   1 ltr. Wasser

   20g Cascara Kaffeekirschen-Tee
   3 Stängel Minze
   3 Stängel Oregano
   20 Basilikum Blätter

  
oder als leckere Alternative:

   Eistee Tropical:
    1 ltr. Wasser
    20g Cascara Kaffeekirschen-Tee
    6 Stücke Ananas (Tiefkühl)
    6 Stücke Mango (Tiefkühl)
    1 Stängel Minze

  
                                                          

Zubereitung für Eistee Green fit bzw. Eistee Tropical:

  • 1L heißes Wasser mit 20g Cascara Kaffeekirschen Tee aufgiessen
  • 5 bis 8 min. ziehen lassen
  • Danach die anderen Zutaten dazugeben
  • Der Aufguss muss nun für mindestens 2 Std ziehen
  • Um das Abkühlen zu beschleunigen eine große Schale oder 1 bis 2 Eiswürfel verwenden
  • Nun den Teeaufguss noch in den Kühlschrank stellen – das ergibt einen schönen Eistee

   Tipp: Bleiben die Früchte oder Stängel im Getränk, wird der Geschmack dadurch noch intensiver




Heißer Pharisäer - ein leckerer Wintergenuss

köstlicher Wintergenuss: Pharisäer-Kaffee mit Pure Guatemala oder Pure Papua New Guinea           
             
Zutaten für 2 Portionen:

  •     250 ml starker, heißer, frisch gebrühter my-own-coffee Pure
  •     Guatemala oder my-own-coffee Pure Papua New Guinea
  •      8 cl  dunkler (brauner) Rum
  •      2 Teelöffel Zucker oder 2 Stück Würfelzucker
  •     100ml steif geschlagene Schlagsahne 






Zubereitung:
•    Zuerst die Pharisäer-Becher bzw. Tassen vorwärmen (denn heißer Kaffee trifft gleich auf kühlen
     Rum). Das Vorwärmen der Tassen hilft, damit der
     „Pharisäer“ nicht Richtung „lauwarm“ unterwegs ist, denn der kalte Rum kühlt den Kaffee beim
     Zusammenmischen wieder etwas ab).
•    Zucker in den Becher geben und den Rum draufgeben. Damit er sich auflöst, kurz etwas verrühren
•    Jetzt mit dem sehr heißen, starken Kaffee auffüllen 
•    Einen dicken Tupfer Schlagsahne draufsetzen
•    Genießen – und nicht mehr umrühren. Der Rum wird durch die Sahnehaube hindurch getrunken.
     Übrigens: in Nordfriesland, wo dieses leckere
     Heißgetränk ursprünglich herstammt, kostet es eine Lokalrunde falls jemand den „Pharisäer“ umrührt, wenn die Sahne schon obendrauf ist.



Eiskalter Espresso mit Bio-Apfelsaft - die Sommer-Erfrischung aus dem Kaffee-Vollautomaten:

my-own-coffee Pure Peru als eiskalter Espresso mit Apfelsaft und Eiswürfeln

 

 

Zutaten:

  • my-own-coffee Pure Peru
  • Bio-Apfelsaft (falls keiner in Bioqualität  zur Hand schmeckt auch ein qualitativ hochwertiger Apfelsaft sehr lecker)
  • Eiswürfel

Zubereitung:

  • 100ml my-own-coffee Pure Peru über die Espresso-Taste (dann wird er stärker) aus dem Kaffee-Vollautomaten ziehen
  • über Nacht in den Kühlschrank stellen
  • am nächsten Tag den durchgekühlten Espresso in ein hohes Glas geben
  • mit 100ml Apfelsaft in guter Qualität (Bioqualität oder ähnliches) auffüllen
  • nach persönlichem Geschmack 2-3 Eiswürfel dazugeben

....so einfach geht es und schon ist sie bereit zum Genießen, die köstliche Sommer-Erfrischung. Das herbe Kaffeearoma in Kombination mit der natürlichen Süße des Apfelsaftes ist eine gelungene Abwechslung für alle, die sich eine leckere kühle Brise genehmigen möchten. Einfach -lecker - einfach lecker !!!!

 

Rezept Eiskaffee mit Vanille Eis aus dem Kaffee Vollautomaten

Zutaten:Pure Ethiopia Sidamo - kaltgebrühter Iced coffee aus dem Kaffee Vollautomaten - Eiskaffee mit Vanille Eis von my-own-coffee

für den iced coffee: Menge reicht für 1 Person

  • ein kleines Glas oder Espresso Tasse unter den Vollautomaten stellen
  • 1x die Espresso-Taste auf Ihrem Kaffee Vollautomaten drücken (=Stufe stark, meist gekennzeichnet mit 3 Bohnen auf der Taste des Vollautomaten)
  • das Brühergebnis idealerweise 12 Stunden im Kühlschrank kühlstellen (meist reichen auch 3 Stunden, Hauptsache alles ist schön dickflüssig)

Zubereitung:

  • ein Glas (ca. 150ml Fassungsvermögen) nehmen
  • 1 - 2 Eiswürfel hineingeben
  • eine Kugel Vanille Eis hinzufügen
  • den Espresso aus dem Kühlschrank nehmen und drübergießen

TIPP: Ein schnelles, bequemes Ergebnis erhalten Sie, wenn Sie eine möglichst dickflüssige Kaffeemenge erzeugen - einfach indem Sie die entsprechende Einstellungsstufe auf Ihrem Kaffeevollautomaten wählen.

Noch viel intensiver schmeckt der Eiskaffee, wenn Sie statt der Espresso-Taste, (falls an Ihrem Kaffee-Vollautomaten vorhanden), die Taste "Ristretto" drücken. Ristretto kommt aus dem Italienischen und heißt  "eng", "beschränkt".

Die Maschine brüht dabei 7g Kaffee mit 15ml Wasser auf (bei einem "normalen" Espresso hingegen sind es meist 25ml). Damit ist der Ristretto ein sehr konzentrierter und starker Espresso. In der Kombination mit Vanille Eis einfach ein himmlisches Kaffee Kaltgetränk ! Wir empfehlen: unbedingt probieren. Das Ganze hat durchaus Suchtpotential, da ausgesprochen lecker. Dieser schnell gemachte Eiskaffee- oder auch Iced Coffee in den Staaten genannt - ist ein geschmacksintensives Getränk, das man gerne mit Freunden oder auch allein genießt - und zwar immer wieder. Deshalb bietet es sich an, auf Vorrat immer eine größere Menge Espresso / Ristretto herzustellen. Einfach ein größeres Gefäß nehmen und ab damit in den Kühlschrank. Dann hat man bei Bedarf schnell einen wunderbaren Eiskaffee / Iced Coffee.

 

Pure Brasil Kaffee ganze Bohne - mal kalt genossen in heißen Fußballnächten

 

Lust auf Neues ? Cool Coffee ist alles andere als kalter Kaffee !  Der neue Kaffee Trend aus New York kommt gerade richtig zur Fußball - Weltmeisterschaft in Brasilien 2014. Cooler Cup in heißen Nächten genießen ist ganz einfach mit unserer ganzen Kaffeebohne Pure Brasil für Kaffee-Vollautomaten.

 

Iced Coffee - der aktuelle Kaffeetrend des Sommers aus New York hat für die heißen Tages des Jahres den Kaffee als Erfrischungsgetränk neu entdeckt. Um möglichst viele intensive Kaffeearomen zu bekommen, brüht man den Kaffee kalt auf  (sogenanntes cold brewing).

Klingt spannend ? Ist es auch.

Wie geht es ? Ganz einfach.

Geht das auch im Kaffee Vollautomaten ? Aber klar.

 
Sie benötigen für das Rezept

1. my-own-coffee Pure Brasil oder my-own-coffee Blend Intense Espresso Bohnen oder my-own-coffee Pure Guatemala Kaffeebohnen für Kaffee Vollautomaten

2. Eiswürfel

3. Kokoswasser (entweder direkt aus einer frischen Kokosnuss – die muß dann angebohrt werden, um das Kokoswasser zu erhalten oder wer es einfacher mag nimmt Kokoswasser aus Dose/Flasche vom Supermarkt)



Iced Coffee Kaltgetränk aus dem Kaffee für Vollautomaten in 6 Schritten (für 1 Person)

1. ein kleines Glas für 75ml Espresso unter den Vollautomaten stellen

2. die Taste "Espresso" 3x auf Ihrem Kaffee Vollautomaten drücken ( = Stufe stark, meist gekennzeichnet mit 3 Bohnen auf der Taste)

3.  den heißgebrühten Espresso idealerweise mindestens 12 Stunden im Kühlschrank kühlen (nach 12 oder auch 24 Stunden im Kühlschrank ist der Espresso einsatzbereit und es folgen dann die Schritte 4-6)

4. 1-2 Eiswürfel in ein sauberes Glas (Fassungsvermögen 150ml) geben

5. 50ml Kokoswasser zugeben

6. alles mit dem kalten Espresso aufgießen

 

Alles fertig zum sofort genießen !  Mmmh - lecker