Mit Kaffeemehl unerwünschte Gerüche im Kühlschrank loswerden
Haushaltstipp: Kaffee und Kühlschrank
Hier stellen wir einen klasse Tipp vor, um den Kühlschrank von unangenehmen Gerüchen oder Lebensmittelausdünstungen zu befreien. Hat man mal wieder leckeren Käse oder auch die etwas ausgeprägtere Variante „Stinkerkäse“ in seinem
Kühlschrank für ein paar Tage beheimatet, so kann dies Folgen haben.
Das Kühlschrank-Innenleben müffelt. Das muß aber nicht sein. Es gibt einen simplen Trick, um unerwünschte Gerüche fernzuhalten. Einfach Kaffeemehl reinstellen. Ja, ganz richtig – das Ergebnis überrascht auf positive Art und Weise.
Einfach ein kleines offenes Gefäß oder Schälchen mit Kaffeemehl/Kaffeepulver füllen und offen in den Kühlschrank stellen. Achtung: bitte keinen Kaffeesatz verwenden, denn hier ist die Wirkung nicht gegeben.
Frisches Kaffeemehl (also noch nicht aufgebrüht) gibt ein herrliches Kaffeearoma ab. Dieser angenehme Kaffeeduft verbreitet sich innerhalb des Kühlschranks und eliminiert die unerwünschten Gerüche (z.B. Fischgeruch, Käse, oder, oder, oder).